Die Konzertsaison im Herbst 2025 beginnt mit einer Konzertreihe im Rahmen der „Tage des Kulturerbes“, die vom Kulturministerium organisiert und unterstützt wird. Werke von Mozart, angereichert mit stilistischen Elementen des Rokoko, werden an Orten mit Bezug zum 13. Jahrhundert aufgeführt. Ergänzt wird das Konzert durch Erläuterungen zum Rokokostil. Anfang Oktober begleitet das Orchester die Städtische Chorale Ste. Cécile aus Wiltz sowie den „Chor der Stadt Schongau“ aus Bayern unter der Leitung von Claude Windeshausen. Auf dem Programm stehen Mendelssohns Lauda Sion, Bizets Te Deum sowie ein lebhaftes Allegro für Orgel und Orchester von Guilmant. Ende Oktober findet in Dudelange eine besondere Aufführung statt, die Tanz, Erzählung und Musik miteinander verbindet – konzipiert und geleitet von Jeannot Weimerskirch. Das Publikum darf sich auf das legendäre Werk Peter und der Wolf freuen, in luxemburgischer Sprache interpretiert von jungen Tänzerinnen und Tänzern der Tanzschule Danse-Elancé. Darüber hinaus stehen zwei junge Solist*innen aus Schifflange im Fokus: die Violinistin Alexia Ouyang und der Trompeter Kenji Tex. Auch ein Werk des lokalen Komponisten Robert Conrad wird präsentiert. Die bewährte Zusammenarbeit mit dem Konservatorium der Stadt Luxemburg setzt sich in dieser Saison in vielfältiger Weise fort: mit einem großen Chorprojekt im November, mehreren Konzerten mit Preisträger*innen, Auftritten mit dem gemischten Chor des Konservatoriums sowie Workshops mit den Klassen für Dirigieren, Komposition und Orchestration während des gesamten Schuljahres. Die Adventszeit beginnt mit dem Konzert An der Schwelle des Advents, gestaltet von der Kathedralmaîtrise unter Marc Dostert. Am zweiten Adventssonntag steht Mozarts Requiem im Mittelpunkt des traditionellen Spirituellen Konzerts mit Sängerfreed Bëtebuerg unter der Leitung von Nancy Back-Kelsen. Am dritten Advent werden unter anderem Auszüge aus Stella Natalis von Karl Jenkins in der Kirche Sacré-Cœur in Arlon erklingen, mit Mozaïk voices unter Jean Lambert. Den feierlichen Abschluss bildet die Pastoralmesse von Karl Kempter, gesungen vom Basilikachor Echternach unter Marc Juncker, sowie die traditionelle Mitternachtsmesse an Heiligabend in der Kirche Saint Michel unter der Leitung von Gerry Welter.
Mehr lesen
30
Nov.
30.11.2025 16:00 Kathedrale “Notre-Dame de Luxembourg”
Leitung: Marc Dostert
Die Maîtrise Sainte-Cécile der Kathedrale Notre-Dame in Luxemburg präsentiert …
06
Dez.
06.12.2025 20:00
Leitung: Roby Schiltz
...
07
Dez.
07.12.2025 17:00 Kirche von Bettembourg
Leitung: Nancy Back-Kelsen
Am Sonntag, den 7. Dezember 2025 um 17:00 Uhr, …
13
Dez.
13.12.2025 20:00 Kirche Saint-Remy, Halanzy (B)
Leitung: Jean Lambert
Lassen Sie sich von der Magie der Weihnacht verzaubern!
…
14
Dez.
14.12.2025 17:00 Kirche Sacré-Cœur, Arlon (B)
Leitung: Jean Lambert
Lassen Sie sich von der Magie der Weihnacht verzaubern!
…
19
Dez.
19.12.2025 20:00 Sankt-Willibrord-Basilika, Echternach
Leitung: Marc Juncker
...
21
Dez.
21.12.2025 19:00 Theater Mersch
Leitung: Carlo Jans
...
24
Dez.
24.12.2025 23:59 Kirche Saint-Michel, Luxembourg-City
Leitung: Gerry Welter
...
Planen Sie ein Konzert, eine Feier oder eine andere Veranstaltung? Möchten Sie Ihre Gäste begeistern, damit sie sich noch jahrelang an das Ereignis erinnern? Ihm einen einzigartigen Charakter, einen anspruchsvollen Geschmack und Klasse verleihen? Wir unterstützen sowohl professionelle als auch private Veranstaltungen. Für ein detailliertes Angebot, das auf besondere Anlässe zugeschnitten ist, wählen Sie bitte unten die Gruppe aus, zu der Ihre Art von Veranstaltung gehört. Falls Ihre Veranstaltung nicht in den Vorschlägen enthalten ist, kontaktieren Sie uns bitte, wir finden bestimmt die beste Lösung für Sie.